Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Barrikade errichten

См. также в других словарях:

  • Barrikade — Bar·ri·ka̲·de die; , n; ein Hindernis, das errichtet wurde, um eine Straße zu sperren (z.B. bei Straßenschlachten, gewalttätigen Demonstrationen) <eine Barrikade errichten> || ID auf die Barrikaden gehen / steigen heftig protestieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sperre — Schranke; Schlagbaum; Absperrung; Barriere; Startverbot * * * Sper|re [ ʃpɛrə], die; , n: 1. a) Vorrichtung, die etwas absperrt, die verhindert, dass sich jmd., etwas vorwärtsbewegt: die Sperre wurde geöffnet, damit das Wasser durchfließen konnte …   Universal-Lexikon

  • Barriere — Absperrung; Sperre; Blockade; Fallstrick; Hemmschuh; Hürde; Hindernis; Behinderung; Hemmnis * * * Bar|ri|e|re [ba ri̯e:rə], die; , n: Absperrung, Sperre, die jmdn., etwas von etwas fernhält …   Universal-Lexikon

  • St-Junien — Die ehemalige Stiftskirche (frz. Collégiale) Saint Junien steht inmitten der gleichnamigen französischen Ortschaft mit knapp 11.000 Einwohnern (2006), die im Département Haute Vienne in der Région Limousin, etwa 30 km westlich von Limoges, 20 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Straßensperre — Hindernis; Barrikade * * * Stra|ßen|sper|re 〈f. 19〉 auf der Straße aufgestelltes Hindernis * * * Stra|ßen|sper|re, die: auf der Straße aufgestelltes Hindernis: eine S. errichten, durchbrechen. * * * Stra|ßen|sper|re, die: auf der Straße… …   Universal-Lexikon

  • Joshua Baker — (* 23. März 1799 im Mason County, Kentucky; † 16. April 1885 in Lyme, Connecticut) war ein US amerikanischer Politiker und im Jahr 1868 Gouverneur des Bundesstaates …   Deutsch Wikipedia

  • Proletarische Diktatur — Diktatur des Proletariats ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeil — Straße in Frankfurt am M …   Deutsch Wikipedia

  • 1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Diktatur des Proletariats — ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»